Die Tauschgarage in Heilig Kreuz ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
In der Sachausschussitzung des Pfarrbezirks Heilig Kreuz wurde am 13. April 2019 die „Offene Gemeinde Heilig Kreuz“ gegründet. Sie versteht sich als sozialraumorientierte Gemeinde für alle Menschen, die im sogenannten Neuwieder „Sonnenland“ wohnen und dorthin kommen.
Informationen zur Struktur und zur Zielrichtung der Offenen Gemeinde:
- Gemeindestruktur der Offenen Gemeinde Heilig Kreuz
- Bericht zur Offenen Gemeinde (Paulinus)
- Bericht zur Offenen Gemeinde (Paulinus)
Die Offene Gemeinde lebt von der Zusammenarbeit zwischen Menschen aus der sonntäglichen Gottesdienstgemeinde und Menschen, die sich im Sonnenland engagieren. Ein wichtiger Kooperationspartner ist die Caritas mit der Neuwieder Tafel.
Die Offene Gemeinde beteiligt sich an den städtischen Initiativen gegen Wohnungslosigkeit und für den Sicheren Hafen.
- Bericht zum Sicheren Hafen (Rhein-Zeitung)
- Leserbrief zum Sicheren Hafen (Rhein-Zeitung)
- Bericht zur Wohnungsloseninitiative (Rhein-Zeitung)
- Bericht zur Zugewandtheit der Offenen Gemeinde (Rhein-Zeitung)
Jeden Sonntag findet um 11 Uhr der Sonntagsgottesdienst statt, zumeist eine Heilige Messe, regelmäßig aber auch besonders gestaltete Wort-Gottes- und Kommunionfeiern:
Im Offenen Garten und bei Treffen im Gemeindehaus erleben wir religiöse Vielfalt als Bereicherung.
Lesen Sie hier ein Interview von unserem Gemeindemitglied Josef Freise zur Offenen Gemeinde Heilig Kreuz im Domradio.
Regelmäßige „Kreuzer Abende“ standen im Jahr 2022 unter dem Stichwort der „Transformation“: Wir brauchen eine umfassende Umgestaltung von Gesellschaft und Kirche.
Am 17. Februar 2022 fand ein Kreuzer Abend mit Pater Dr. h.c. Klaus Mertes SJ statt: „Nach Machtmissbrauch und sexuellem Missbrauch – die Notwendigkeit einer umfassenden Transformation der Kirche“
Am 29. März 2022 fand ein Kreuzer Abend statt zum Thema „Für eine Kirche ohne Angst – Transformation zu einer Kirche der Vielfalt“
Der Kreuzer Abend am 30. Mai 2022 stand unter dem Thema: Die Frage der Gewaltfreiheit: Was wir von Mahatma Gadnhi lernen können
Am 22. Juni 2022 ging es beim Kreuzer Abend mit Christoph Bals (Germanwatch) um „Kirche.Klima.Gesellschaft“.