Hilfe für die Erdbebenopfer in Aleppo/Syrien

Vor 12 Jahren kam ich mit einer Pilgergruppe auf den Spuren des Apostels Paulus durch Aleppo, eine lebendige Stadt mit einer wunderschönen Altstadt. Sie war geprägt von alten Häusern und den Gotteshäusern der verschiedenen orientalischen Kirchen. Vom Kriegsbeginn war damals hier noch nichts zu spüren. In den schrecklichen Jahren danach kam die Zerstörung, die Flucht und Vertreibung von vielen Menschen. Ca. 80 Prozent der Christen sind inzwischen weggezogen.

Jetzt hat die Menschen wieder eine schreckliche Katastrophe getroffen, ein Erdbeben, das wieder Zerstörung gebracht hat. Viele Wohnung und Häuser sind unbewohnbar oder wurden beschädigt.

Während meiner Arbeit als Wallfahrtsleiter in Schönstatt haben in den letzten elf Jahren fast um die 25 junge syrische Christen in unserem Reinisch Haus gewohnt. Sie haben uns als Volontäre geholfen und gut Deutsch gelernt. Inzwischen sind alle in vielen Berufen tätig.

Anton, der gerade bei uns wohnt, berichtete jetzt: „In der Wohnung meiner Familie sind alle Fenster und Türen zerstört!“ Ein anderer: „Die Wohnungen haben so viele Risse bekommen, so dass der kalte Winter-Wind durchbläst.“

Hier ist schnelle Hilfe nötig. Hilfe in das von den westlichen Ländern sanktionierte Syrien zu bringen ist schwierig, aber es tuen sich Wege auf.

Unser Plan ist, möglichst schnell viele Wohnungen so wiederherzurichten, dass die Menschen darin wohnen können. Die Wände können mit Rigipsplatten repariert werden. Es gibt andere Preise in Syrien. Mit 70 bis 100 € kann eine Wohnung wiederhergestellt werden.

Wer eine Möglichkeit hat zu helfen, mag sich bitte im Pfarrbüro St. Matthias oder direkt bei Pater F. Widmaier (Tel.: 0172/6952200; E-Mail: widmaier@schoenstatt-patres.de) melden.

Schönstatt-Patres e. V.
DKM Darlehenskasse Münster eG
DE79 4006 0265 0000 0107 00
Vermerk: Aleppo-Erdbebenhilfe

Vielen Dank!

Pater F. Widmaier

 


 

Spendenaufruf von Caritas international

Caritas international bittet, aufgrund des verheerenden Erdbebens in der Türkei und in Syrien, um Spenden für die Opfer, damit vor Ort Nothilfe geleistet werden kann.

Caritas international
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL
Stichwort: CX00675 Erdbeben Türkei, Syrien

Weitere Informationen erhalten Sie hier.